Kalter Krieg, weltweites Wettrüsten, Konfrontation und Verhärtung der Fronten zwischen Ost und West prägen die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ab den 70er Jahren werden die Bemühungen um eine Entspannung der deutsch-deutschen Verhältnisse auf den höchsten Ebenen verstärkt. Gipfeltreffen und Abkommen führen zur Stabilisierung und Normalisierung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR trotz immer wieder aufflammender Krisenherde auf der weltpolitischen Bühne.
Sie sind Lehrerin oder Lehrer und suchen Materialien für Ihren Unterricht? Hier finden Sie eine Übersicht mit Lern- und Schulmaterialien für Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Sekundarstufe I und II, geordnet nach Geschichtsabschnitten.