Aus der Vielzahl wichtiger Daten und Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 hat die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ besondere Meilensteine identifiziert. Mit diesen soll auf unterschiedliche Weise an den Mut und das Engagement der Menschen in der DDR erinnert sowie zentrale Entscheidungen und Leistungen für die Bewältigung des Transformationsprozesses, den Aufbau Ost und das Zusammenwachsen Deutschlands gewürdigt werden.
Folgende Meilensteine wurden von der Kommission festgelegt:
30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
Friedliche Revolution und Deutsche Einheit jähren sich 2019 und 2020 zum dreißigsten Mal. Die Jahrestage sollen als ein ganz Deutschland einendes Jubiläum gefeiert werden. Historische Meilensteine auf dem Weg zur Einheit sollen gewürdigt werden. Die Bundesregierung hat deshalb eine Kommission eingesetzt, die Empfehlungen für vielfältige Veranstaltungen zum Jubiläum gibt. Ihre 22 Mitglieder kommen aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Herzstück sind Begegnungen und Dialoge zwischen ost- und westdeutschen Partnerstädten.